Trockenwohnen – Kunstverein Peschkenhaus Moers
RAUM 1_TRIALANDERROR
RAUM 1_TRIALANDERROR ist das erste gemeinsame Kunstprojekt von Claudia Thümler und Kerstin Müller-Schiel. Für das Ausstellungsprojekt TROCKENWOHNEN im Peschkenhaus Moers haben die Künstlerinnen bedruckte Tapetenstreifen mit Motiven aus unterschiedlichen Themenwelten, aber in Anlehnung an Architektur, in einer gemeinsam gestalteten Rauminstallation inszeniert. Durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel, der Maßstäbe der Darstellungen sowie einem Innen- und Außen ergibt sich ein verwirrendes Spiel mit unseren Sehgewohnheiten. Eine Immersion findet statt, das Eintauchen in eine künstliche Welt, in der sich die Grenzen des Raumes auflösen. Ein Vermischen der Tapetenstreifen untereinander sowie die locker und lose Fixierung der bedruckten Streifen an den Wänden verstärken diesen Eindruck. So muss RAUM 1_ TRIALANDERROR beim Betreten erstmal erfahren und eingeordnet werden.
An einem Metallgerüst montiert gibt es auch Verweise auf gewohnte Arbeitsweisen der Künstlerinnen, der Auseinandersetzung mit der menschlichen Darstellung und dessen Optimierung in der Medienwelt. Daneben sieht man lose Tapetenbahnen, die darüber gehängt oder abgelegt sind und die, wie es scheint, noch auf ihre Verarbeitung warten.
RAUM 1_TRIALANDERROR ist möglicherweise offen und wandelbar, eine Collage, einer Collage. Für die Installation im Peschkenhaus bedeutet dies, dass immer mal wieder Veränderungen stattfinden werden, lassen sie sich überraschen.